decorative background element
Kontakt
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch
und helfen gerne weiter.
Worum geht es?

Von der Auszubildenden zur Teamleiterin

Zeit für den nächsten Karriereschritt

„In meiner Laufbahn im Personalbereich gab es einen Punkt, an dem ich alles einmal gemacht hatte. Alles, außer Führung“, berichtet Ramona Rabenstein. Sie nutzte die Phase nach dem Zusammenschluss von Windwärts und JUWI, um den nächsten Karriereschritt zu machen. Als Teamleiterin übernahm sie die disziplinarische Verantwortung für 34 Projektleiter*innen an den Standorten Brandis, Bochum, Hannover und Melle. „Zu der Bewerbung haben mich Kolleginnen und Kollegen ermutigt, für die ich als Personalerin zuständig war.“ Das Handwerkszeug dazu hatte sie: Teamentwicklung, Mitarbeitergespräche führen und Vertrauensperson sein. Dazu kam der Einstellungsprozess für die Projektentwicklung: Stellenbeschreibungen entwickeln, Rekrutieren, Bewerbungsgespräche führen und einstellen. Sie hatte bereits einen guten Einblick in die Projektpipeline  bei Windwärts, kannte teils die Projekte ihres Teams und die Herausforderungen, die sie mit sich bringen. 

quote icon

Ich bin mit dem Unternehmen und den Change-Prozessen gewachsen. Auf den ersten Blick mag meine Entwicklung ungewöhnlich sein. Rückblickend ist mein Weg ganz logisch. Ich habe „Personalprojekte“ gemanagt. Eins nach dem anderen. Verantwortung übernommen, Probleme gelöst, Haken dran gemacht und dann die nächstgrößere Aufgabe übernommen.

JUWI Mitarbeiter auf dem Campus in Wörrstadt haben ihre Arme in die Luft und schauen glücklich in die Kamera.
In der Personalarbeit begleitete Ramona maßgebliche Veränderungen.

Fokus auf Change in der Personalarbeit 

Die Personalarbeit hat Ramona von der Pike auf gelernt. Ausbildung, Personalentwicklung, Payroll und Controlling. Insbesondere das Thema Changemanagement hat ihre Arbeit geprägt. In ihren knapp 16 Berufsjahren begleitete und gestaltete sie einige maßgebliche Änderungen mit. „Ich würde uns als ein gleichzeitig fachlich sehr versiertes und emotionales Unternehmen bezeichnen. Absolute Überzeugungstäter in allen Belangen. Da war im Zusammenhang mit den Veränderungen immer viel Empathie, aber an manchen Stellen auch klare Abgrenzung gefragt.“ Zuletzt verantwortet sie den Betriebsübergang von Windwärts zu JUWI gemeinsam mit Personalleiterin Jana Warken.  

Der Windpark Lettweiler Höhe aus der Luft fotografiert.
Heute trägt Ramona die Verantwortung für das Team Projektleitung Wind Nord.

Geschätzte Führungskraft

Mit dem Wechsel in die Teamleitung Wind hat Ramona dann persönlich einen Change vollzogen, der ihr sehr wichtig ist. Sie ist näher am Windenergiegeschäft und wirkt mit ihren Entscheidungen direkt an der Umsetzung der Unternehmensziele mit. Dabei hilft ihr nicht nur das Know-how aus dem Personalbereich, sondern auch die Tastsache, dass sie Verantwortung für sehr unterschiedliche Themen innehatte. In ihrem Team am Standort Melle arbeitet Projektleiterin Jasmijn van’t Hoff und schätzt Ramonas Qualitäten: „Als Führungskraft ist Ramona absolut professionell. In unseren Entwicklungsdialogen ist ihre Haltung klar, reflektiert und unterstützend. Gleichzeitig schätze ich den angenehmen Umgang in der täglichen Arbeit.“

Ramona, Mitarbeiterin bei JUWI, lehnt an einem Schreibtisch und lächelt in die Kamera.
Ramona ist erfolgreich in ihrer neuen Rolle angekommen.

Erfolgreiche Weiterentwicklung

Zusammenhänge erschließen, Entscheidungen treffen und dabei nah an den Kolleginnen und Kollegen und ihren Herausforderungen sein, das schätzt auch Jörg Heilmann, Projektleiter am Standort Brandis: „Ramona ist eine hervorragend erreichbare, pragmatische und entscheidungsfreudige Führungskraft. Die Zusammenarbeit mit ihr ist produktiv und zielführend. Zusammen mit ihren menschlichen Qualitäten ist das eine einzigartige Kombination.“ 
Ramonas persönlicher Change ist eine Erfolgsgeschichte.

Unser
Wir wirkt.
Nachhaltig.
Gemeinsam.
Stark.

Du hast die Energie.

Wir das passende Team.

Mehr Employee Stories

Entdecke noch mehr Stories von unseren Mitarbeitenden

Michael Schaaf
Vom Bauzeichner zum Projektingenieur: Wie Michael auf seinen internen Wechsel bei JUWI zurückblickt, erfährst Du hier.
Silke Frohnhöfer
Nach 25 Jahren Gastronomie auf der Suche nach Veränderung: Tauche ein in Silkes Entwicklung bei JUWI.
Thomas Bozyk
Ein Wechsel in die Projektentwicklung: Thomas berichtet von den neuen Chancen, die sich für ihn ergeben haben.